Chess Pieces Measurement

Es ist in der Tat sehr wichtig, ein Brett mit der richtigen Größe und Schachfiguren in der richtigen Größe zu haben. Für eine Schachpartie gibt es einige spezifische Maße, die unserer Meinung nach erforderlich sind, um die richtige Größe zu bestimmen. Nachfolgend sind zwei wichtige Messungen aufgeführt.
Schachbrett (Quadratgröße): Ein Schachbrett, das aus 64 Feldern besteht, sollte eine entsprechende Quadratgröße haben, damit es zu Ihren Schachfiguren passt.
King Base: Auch die King Base sollte proportional zu dieser Quadratgröße sein.
TURNIERSTANDARD

Die meisten Schachsammler kennen bestimmte Turnierstandards. Dazu gehört auch der Standard für ein Turnierschachspiel
- Schachbrett-Quadratgröße von 2 1/4 Zoll
- King-Size-Größe: 8,9 cm
Dies ist in der Tat der Standard, der heutzutage bei Meisterschachturnieren verwendet wird. Dadurch erhält jedes Teil genügend Größe und Manövrierfähigkeit. Die Richtlinien zur Turniergröße gehen auf die Einführung der Staunton-Schachfiguren zurück, die von Nathaniel Cooke und Howard Staunton vorgeschlagen wurden
Die Größe der Schachgemeinschaft ist oft flexibel und diese Regeln passen oft zu traditionellen Schachbrettern und Figuren unterschiedlichen Designs. Beliebte Schachbrettdesigns bestehen aus einem Brett mit beliebiger Größe und einer Quadratgröße zwischen 2 und 2,5 Zoll (50 bis 55 mm).
Für Schachfiguren gilt außerdem ein Toleranzbereich zwischen 3 3/4 und 4 1/4 Zoll im King-Size-Format. Bestimmte luxuriöse Staunton-Schachfiguren erfordern eine größere Größe, damit die Handwerkskunst und die Details in diese Schachfiguren eingraviert werden können.
EINSTELLUNGEN
Im Allgemeinen muss die Auswahl eines Schachspiels nicht kompliziert sein und bestimmte Richtlinien können flexibel sein, um Ihren Anforderungen an ein Schachspiel gerecht zu werden. Dies kann in der Regel bedeuten, dass etwas kompliziert gestaltete Schachfiguren möglicherweise ein größeres Brett mit einer größeren Größe erfordern, um sicherzustellen, dass alle Figuren problemlos ausgerichtet, hineinpassen und manövriert werden können.
Idealerweise sprechen wir von der quadratischen Größe des Schachbretts und insbesondere von der Größe der Königsbasis, da diese die größte Figur auf dem Brett ist.
- Der König sollte idealerweise bis zu 80 % der Fläche bedecken
- Der König sollte nicht mehr als 85 % abdecken